Das Institute of Internet Sience (IIS) hat in einer groß angelegten Studie den Beweis erbracht, dass kein großes Unternehmen auf dieser Welt WordPress als CMS für seinen Haupt-Auftritt verwendet und dies auch in Zukunft nicht plant. WordPress ist eine Blogger-Software,… Read more ›
Vor ein paar Tagen hatte ich ein kleines Problem. Ein Hacker hat eine Schwachstelle in einer von mir gehosteten Joomla-Installation ausgenutzt und hat eigene Dateien auf den Server geladen. Die Seite war schnell offline und das Problem erkannt und behoben… Read more ›
Heute stand mal wieder eine schöne Nachtschicht an. Der letzte unserer Server sollte von Debian lenny zu squeeze aktualisiert werden. Leider lief es dieses mal alles andere als rund. Nachdem wir schon einige Fehlermeldungen vom GRUB loader bekommen haben,… Read more ›
Ab und zu ist man schon ein rechter Idiot. Nachdem ich tagelang immer wieder mal recherchiert hatte, was dazu führen könnte, dass die Windows-Tastenkombinationen nicht mehr funktionieren, kam ich irgendwann auf den entscheidenden Hinweis. Ich nutze eine G15-Tastatur von Logitech.… Read more ›
Nicht nur die Griechen haben Probleme mit dem Euro. Ich bin schon häufig darüber gestolpert und diesmal hab ich mir die Zeit genommen es endlich schön zu lösen. Folgendes Problem: Ich bekomme einen Text von einer Webseite geliefert. Die Auslieferung… Read more ›
Endlich ist es soweit. Als Entwickler bin ich nicht unbedingt ein IE-Fan und daher freue ich mich umso mehr, dass im weltweiten Ranking erstmals Googles Chrome auf Platz 1 der Browsercharts gelandet ist. Der Counter-Service StatCounter bestätigt dies mit seiner… Read more ›
Heute habe ich einen meiner Server endlich auf squeeze umgestellt. Lief bisher privat und im Büro immer beinahe problemlos. Ein mal musste ich die php.ini lesbar machen weil der Apache sonst nicht mehr wollte. Und ein anderes mal musste ich… Read more ›
Mal Etwas Off-Topic… Wer sich schon mal gefragt hat, wofür w7x eigentlich steht, ist entweder auf meinen ersten Blog-Eintrag gestoßen, oder er hat im Internet recherchiert und hat dabei höchstwahrscheinlich den „Wendelstein 7X“ entdeckt. Für Physik-Interessierte (wie ich es auch… Read more ›
Auf diesen Fehler bin ich gestoßen, als ich ein Debian Lenny auf Squeeze ziehen wollte. Es handelt sich hierbei offensichtlich um ein System das im Bootprozess prüft, ob alle Abhängigkeiten des zu startenden Scripts vorhanden sind. An sich also keine… Read more ›
Die Jungs vom Heise Online-Magazin haben sich die Mühe gemacht und eine Datenschutz-optimierte Variante zur Integration von Google+, Twitter und Facebook auf Webseiten erstellt. Im Artikel 2 Klicks für mehr Datenschutz | c’t wird beschrieben wie es genau funktioniert. Der… Read more ›